Bandschleifer oder Schwingschleifer, was sind die Unterschiede?
Schwingschleifer
Der Schwingschleifer dient der Bearbeitung von Oberflächen mittels verschiedener Sorten von Schleifpapier. Durch die Wahl verschiedener Schleifpapiere eröffnen sich mehrere Möglichkeiten, Oberflächen zu glätten, vor- oder nachzuschleifen oder Lacke sowie Farben und sonstiges von Oberflächen zu entfernen.
Je nach Hersteller variieren die verschiedenen Anbringmöglichkeiten des Schleifpapiers.
Der Schwingschleifer ist hervorragend für die Vor- und Nachbearbeitung von lackierten Flächen geeignet, sowie für Holz als auch Metallische Gegenstände.
Für große, ebene, rechteckige Flächen(Bspw. Tisch, Türen etc. eignet sich ein rechteckiger Schwingschleifer.
Ein Dreiecksschwingschleifer eignet sich eher fur unebene Flächen oder die Arbeiten in Ecken und Kanten.
Bandschleifer
Der Bandschleifer ist ein elektrisch betriebenes Gerät, welches mithilfe von Zwei Rollen ein sogenannten Endlosschleifband über das zu bearbeitende Holz führt. Das Schleifband wird lediglich in eine Richtung gedreht welches sich vor allem zum schleifen von Holz eignet.
Duch die Funktionsweise des Bandschleifers ist ein Kontinuirlicher Abtrag des Materials möglich und eignet sich somit gut für die bearbeitung von Holz.
wenn das Gerät zu lange auf einer Stelle schleift, entstehen sogenannte Kuhlen welche das Holz nicht verzeiht. Lack-Bearbeitung im Generellen ist mit diesem werkzeug abzuraten.
Bei der Nutzung des Werkzeugs ist stets in Richtung der Maserung zu Schleifen da entgegen der Maserung zu arbeiten das Holz Aufreißen kann.
Ist nicht mehr viel Platz vorhanden, oder wird die Arbeit dynamischer aufgrund von Ecken und Katen, wird der Bandschleifer zunehmend ungeeignet.
Es kommt ganz darauf an welche Oberflächen, Werkstücke und Holzarten Sie schleifen möchten und wie oft Sie dies tun möchten, deshalb kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Unten folgt deshalb eine Auflistung von möglichen Anwendungsfällen / Zweck und welche Schleifmaschine dafür am besten geeignet ist! Einsatzzweck: ebene & gewölbte Flächen Art des Schliffs: Grobschliff, Feinschliff, Politur Schleifmaschinen Typ: Exzenterschleifer Einsatzzweck: ebene Flächen von ebenen Holzflächen Art des Schliffs: Feinschliff & Politur Schleifmaschinen Typ: Schwingschleifer […]
*) Sponsored / Affiliatelink zu Amazon.de Die wichtigsten Infos zum Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer Der Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer gehört mittlerweile zu einem der beliebtesten bzw. meistverkauftesten Handschleifern auf dem Markt in der 100€ Preisklasse der Exzenterschleifer Kategorie. Wir machen damit einen Praxis Test und schauen, wie sich der Schleifer beim Schleifen von Holz, sowie das Abschleifen von Autolack zur Vorbereitung einer Lackierung schlägt! Das Schleifgerät ist seit einigen Jahren auf dem Markt […]
Holzschleifmaschinen existieren in drei unterschiedlichen Antriebsarten, also wie der Motor betrieben wird z.B: Netzstrom Akku Druckluft Benzin Netzstrom: Die gängisten Holz Schleifmaschinen werden über Strom betrieben, dies ist am sinnvollsten, wenn Sie im geschlossenen Raum Ihre Holz-Flächen abschleifen möchten. Akku: Eine Schleifmaschine gibt es auch mit einem Akkuantrieb, jedoch können wir diese nicht empfehlen, wenn Sie dies nicht unbedingt benötigen, da diese Schleifmaschinen schwächer sind und nicht für den längeren Einsatz geeignet sind, wo […]
Wie man ein Parkett optimal schleifen kann! Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie am besten einen Parkettboden schleifen können und fassen die besten Informationen aus den neusten Beiträgen für Sie übersichtlich zusammen! Von Parkettboden Profis, anderen Webseiten, Portalen, Hobbyheimwerker sowie DIY Videos aus Youtube, finden Sie die wichtigsten Infos, Ratgeber, Tipps, Videos & Produktempfehlungen, sowie Meinungen auf einem Überblick: Alles zum Thema Parkettboden schleifen und die beliebtesten Bodenschleifmaschinen! In 7 Minuten wissen Sie wie […]
Ob der Exzenter- oder Schwingschleifer bei der Umsetzung ihrer Wünsche behiflich sein kann, liegt beim anwender und der zu bearbeitenden Fläche. Beide Geräte sind im Prinzip für das gleiche Einsatzgebiet vorgesehen doch gibt es kleine Unterschiede. Der Exzenterschleifer Der Exzenter besitzt einen runden Schleifteller, welcher exzentrisch rotiert. Höhere Abtragsleistung durch Rotierung Besseres Schliffbild höherer Abtrag bevorzugt für größere Flächen vielseitig einsatzfähig wie z.B. als Poliergerät Der Schwingschleifer Der Schwingschleifer hat typischerweise eine […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten & zu verbessern, verwenden wir Cookies für Google Analytics & Hotjar für unsere Webseitenstatistiken und bestimmte Funktionen der Webseite. Durch den Klick auf "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widerruflich zu! Mehr Informationen & Widerufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung