Exzenter oder Schwingschleifer, was ist besser geeignet?
Ob der Exzenter- oder Schwingschleifer bei der Umsetzung ihrer Wünsche behiflich sein kann, liegt beim anwender und der zu bearbeitenden Fläche. Beide Geräte sind im Prinzip für das gleiche Einsatzgebiet vorgesehen doch gibt es kleine Unterschiede.
Der Exzenterschleifer
Der Exzenter besitzt einen runden Schleifteller, welcher exzentrisch rotiert.
Höhere Abtragsleistung durch Rotierung
Besseres Schliffbild
höherer Abtrag
bevorzugt für größere Flächen
vielseitig einsatzfähig wie z.B. als Poliergerät
Der Schwingschleifer
Der Schwingschleifer hat typischerweise eine eckige Schleifplatte, die exzentrisch schwingt.
bevorzugt für Ecken und Kanten
weniger Dellen in ebenen Flächen
durch geringen Abtrag muss die oberfläche öfters bearbeitet werden.
es wird mehr Zeit benötigt, da der Abtrag geringerer ist.
Fazit
Im prinzip gibt es nicht viel zu bemänglen oder zu kritisieren, beide Geräte haben ihre Vor und Nachteile.
Für Arbeiten die mit Kanten und Ecken zutun haben, ist der Schwingschleifer die bessere Wahl.
Jedoch ist der Exzenterschleifer ein Favorit da der Abtrag wesentlich höher, sowie der Zeitaufwand ein geringerer ist. Das Schliffbild ist höher sowie auch der Abtrag wesentlich größer ist.
Der Bandschleifer Der Bandschleifer besitzt ein sogenanntes Endlosschleifband, welches zwischen zwei Rollen eingespannt wird, um ein Schleifen zu ermöglichen. Der Schleifvorgang beim Bandschleifer erfolgt also dadurch, dass von der Antriebsrolle die eigentliche Kraft kommt, um das Schleifband zum Laufen zu bringen, während die Lenkrolle dazu da ist das andere „Ende“ des Schleifbands zu spannen und so die Laufbewegung herzustellen. Erstmal stellen wir die Vorteile des Bandschleifers vor und dann die Anwendungsgebiete, damit Sie wissen für […]
Ob man Holz ohne zu schleifen lackieren kann?! Ja, natürlich!!! …Jedoch werden wir ihnen einige Tipps verraten um dem anstrengenden Schleifen aus dem Weg zu gehen. Meist ist der alte Lack fehlerhaft und es gefällt einem einfach nicht mehr, deshalb nimmt man (Bsp. Spachtel) und entfernt die alten Lackreste, entfernt den Staub sowie Fettrückstände und das tut man am besten mit verdünntem Essigreiniger. Dieser hinterlässt keine Rückstände und wird mühelos mit hartnäckigen lackresten […]
Es kommt ganz darauf an welche Oberflächen, Werkstücke und Holzarten Sie schleifen möchten und wie oft Sie dies tun möchten, deshalb kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Unten folgt deshalb eine Auflistung von möglichen Anwendungsfällen / Zweck und welche Schleifmaschine dafür am besten geeignet ist! Einsatzzweck: ebene & gewölbte Flächen Art des Schliffs: Grobschliff, Feinschliff, Politur Schleifmaschinen Typ: Exzenterschleifer Einsatzzweck: ebene Flächen von ebenen Holzflächen Art des Schliffs: Feinschliff & Politur Schleifmaschinen Typ: Schwingschleifer […]
Handliche Holz Schleifmaschinen, bewegen sich preislich ungefähr bei ca. 100€-300€, wobei man aber auch für 500,00€ Highend Handschleifer erwerben kann, was nicht unbedingt notwendig ist, wenn man nicht sehr oft Holz oder anderes Material schleifen möchte oder dies immer nur für kleinere Arbeiten nutzen möchte. Falls man nicht so regelmäßig sondern eher selten ein paar Mal im Jahr etwas schleifen möchte, dann findet man sogar schon für unter 150,00€ sehr gute Schleifmaschinen namhafter Hersteller. Selbstverständlich […]
Holzschleifmaschinen existieren in drei unterschiedlichen Antriebsarten, also wie der Motor betrieben wird z.B: Netzstrom Akku Druckluft Benzin Netzstrom: Die gängisten Holz Schleifmaschinen werden über Strom betrieben, dies ist am sinnvollsten, wenn Sie im geschlossenen Raum Ihre Holz-Flächen abschleifen möchten. Akku: Eine Schleifmaschine gibt es auch mit einem Akkuantrieb, jedoch können wir diese nicht empfehlen, wenn Sie dies nicht unbedingt benötigen, da diese Schleifmaschinen schwächer sind und nicht für den längeren Einsatz geeignet sind, wo […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten & zu verbessern, verwenden wir Cookies für Google Analytics & Hotjar für unsere Webseitenstatistiken und bestimmte Funktionen der Webseite. Durch den Klick auf "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widerruflich zu! Mehr Informationen & Widerufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung